Die häufigsten Fehler bei der Autopflege – und wie man sie vermeidet

Ein sauberes Auto sieht nicht nur besser aus, sondern bleibt auch länger in gutem Zustand. Doch bei der Autopflege kann man viel falsch machen – und damit Lack, Innenraum oder Kunststoffteile langfristig beschädigen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die typischen Fehler bei der Fahrzeugpflege – und wie Sie sie vermeiden.

1. Spülmittel statt Autoshampoo verwenden

Ein Klassiker: Wer Spülmittel zur Autowäsche benutzt, riskiert, den Lackschutz zu zerstören. Haushaltsreiniger sind nicht auf den pH-Wert von Autolack abgestimmt und lösen Versiegelungen sowie Wachsschichten.

Tipp: Verwenden Sie spezielles Autoshampoo – idealerweise in Kombination mit einer weichen Waschbürste oder Mikrofaserhandschuh.

2. Trocknen ohne Mikrofasertuch

Viele lassen das Auto nach der Wäsche an der Luft trocknen oder nutzen alte Handtücher. Die Folge: Wasserflecken oder kleine Kratzer durch harte Fasern.

Tipp: Verwenden Sie ein saugfähiges Mikrofasertuch oder ein spezielles Lacktrocknungstuch.

3. Felgenreiniger zu lange einwirken lassen

Felgenreiniger enthalten oft aggressive Säuren. Wer sie zu lange wirken lässt oder in der Sonne aufträgt, riskiert Schäden an Lack, Kunststoff oder Felgenbeschichtung.

Tipp: Achten Sie auf die Herstellerangaben und arbeiten Sie immer im Schatten.

4. Kunststoffpflege auf Lenkrad oder Pedalen

Glänzende Kunststoffe sehen gepflegt aus – aber nicht überall. Auf dem Lenkrad, den Pedalen oder der Mittelkonsole kann das zu Rutschgefahr oder unangenehmem Griffgefühl führen.

Tipp: Kunststoffpflege gezielt und nur auf geeignete Flächen auftragen.

5. Polieren bei direkter Sonneneinstrahlung

Wer Lackpflege oder Politur bei Hitze oder in der Sonne aufträgt, riskiert Schlieren, Flecken oder eingebrannte Rückstände.

Tipp: Lackpflege immer im Schatten oder in einer kühlen Garage durchführen.

Fazit: Besser pflegen statt beschädigen

Mit etwas Wissen und den richtigen Pflegemitteln lässt sich viel Schaden vermeiden. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, überlassen Sie die Pflege Ihrem Profi vor Ort – wir wissen, worauf es ankommt.

Sie möchten Ihr Fahrzeug professionell und schonend pflegen lassen?
Rhein Autopflege in Köln bietet Ihnen Lackpflege, Innenreinigung und Schutzversiegelungen – fachgerecht, gründlich und werterhaltend.

👉 Jetzt Termin vereinbaren
📞 Oder rufen Sie uns an: 0221 – 95792964